Du fühlst dich überfordert beim Thema Milchpumpe? Keine Sorge, damit bist du bist nicht allein! Einer der wichtigsten (und oft unterschätzten) Aspekte beim Abpumpen ist die Wahl der richtigen Brusthaube für die Milchpumpe Die passende Größe sorgt nicht nur für mehr Komfort, sondern auch für eine effektivere Milchgewinnung. Lass uns gemeinsam in die Welt der Brusthauben-Größen eintauchen und das Abpumpen mit der freihändigen Perifit Pump zum Kinderspiel machen.
Was ist eine Brusthaube für eine Milchpumpe?
Die Brusthaube als Bestandteil der Milchpumpe, auch als Brustschild bekannt, ist das entscheidende Verbindungsteil zwischen deiner Brust und der Milchpumpe.
Sie ist der trichterförmige Teil, der über deine Brustwarze und den Warzenhof gelegt wird und so ein Vakuum erzeugt, um die Milch effizient zu extrahieren. Die Größe der Brusthaube ist dabei entscheidend für Komfort und Milchproduktion beim Abpumpen.
Warum ist die richtige Größe der Brusthaube so wichtig?
Die Auswahl der passenden Brusthaube für deine Perifit Pump ist entscheidend für Komfort und Effizienz während des Abpumpens.
💡 Die richtige Größe sorgt für optimale Milchgewinnung und beugt Beschwerden oder Irritationen vor.
Um deine ideale Größe zu bestimmen, miss den Durchmesser deiner aufgerichteten Brustwarze und wähle eine Brusthaube, die rundherum 1–2 mm Platz lässt.

So misst du deine Brustwarze für die richtige Brusthauben-Größe
Die richtige Brusthaube für deine Milchpumpe zu finden, ist wirklich essenziell!
Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für deine Perifit Pump:
- Stimuliere deine Brustwarze, bis sie aufgerichtet ist.
- Miss mit einem Lineal oder einer speziellen Messkarte den Durchmesser deiner Brustwarze (ohne Warzenhof) in Millimetern.
- Die passende Brusthaube sollte eng anliegen, aber nicht an den Seiten reiben – das sorgt für optimalen Sog und Milchfluss.
Welche Größen gibt es bei der Perifit Pump?
Die Perifit Pump bietet weiche Silikon-Brusthauben in fünf Größen: 15 mm, 18 mm, 21 mm, 24 mm und 27 mm.
- Bis 11 mm: 15 mm Brusthaube
- 11–14 mm: 18 mm Brusthaube
- 14–17 mm: 21 mm Brusthaube
- 17–20 mm: 24 mm Brusthaube
- 20–25 mm: 27 mm Brusthaube
Die Wahl der richtigen Größe ist manchmal eine Mischung aus Gefühl und Messung – probiere ruhig verschiedene Größen aus. Bei Unsicherheiten hilft dir das Perifit Support-Team gerne weiter.
Wie sollte die Brustwarze in der Brusthaube sitzen?
- Perfekte Größe: Die Brustwarze ist zentriert und kann sich frei bewegen.
- Zu klein: Die Brustwarze reibt an den Seiten – probiere eine größere Brusthaube.
- Zu groß: Auch der Warzenhof wird mit eingezogen – probiere eine kleinere Brusthaube.

Wie oft sollte ich die Größe meiner Brusthaube überprüfen?
Regelmäßiges Überprüfen deiner Brusthauben-Größe ist wichtig, da sich die Größe der Brustwarze und die Elastizität des Gewebes im Laufe der Zeit verändern können.
Anzeichen für eine nötige Anpassung:
- Schmerzen oder Unwohlsein beim Abpumpen
- Rötungen oder Schwellungen nach dem Abpumpen
- Weniger Milch als sonst
Mögliche Gründe für Veränderungen:
- Hormonelle Schwankungen
- Veränderungen der Milchmenge
- Heilung nach Verletzungen oder Infektionen
Kann ich für jede Brust eine andere Größe verwenden?
Ja, es ist völlig normal, für jede Brust eine unterschiedliche Brusthaube für Milchpumpe zu verwenden, da die Brustwarzen oft unterschiedlich groß sind. Bei der Perifit Pump kannst du verschiedene Größen kombinieren – einfach beim Kauf entsprechend auswählen.
Woran erkenne ich, dass ich die falsche Größe benutze?
- Schmerzen oder Reibung während des Abpumpens (zu klein)
- Zu viel Warzenhof wird eingezogen (zu groß)
- Geringere Milchmenge oder weiße/brennende Brustwarzen
Wenn du eines dieser Probleme bemerkst, probiere unbedingt eine andere Größe aus!
Vergiss nicht, deine Milchpumpe regelmäßig zu reinigen, um Hygiene und Funktion zu gewährleisten. Mit der richtigen Brusthaube in der passenden Größe für deine Perifit Pump wird das Abpumpen viel angenehmer und effizienter. Gib dir Zeit zum Ausprobieren und vertraue auf dein Gefühl – du wirst schnell zur Abpump-Expertin!