Leidest du unter kleinen Urinverlusten und weißt nicht, wie du dieses Problem lösen kannst? Es gibt mehrere natürliche Heilmittel, die bei Harninkontinenz helfen können. Hier stellen wir 9 Lösungen vor, die ohne weiteres ausprobiert werden können.
Warum Hausmittel gegen Blasenschwäche?
Natürliche Heilmittel gegen Harninkontinenz sind sanft zu deinem Körper und vermeiden Nebenwirkungen, die mit einigen medizinischen Behandlungen verbunden sein können. Darüber hinaus können diese deinen Beckenbodentonus erheblich verbessern und so dein Problem verringern.
Doch was kannst du tun, um deine Harninkontinenz in den Griff zu bekommen? Der erste Schritt ist natürlich, sich an eine Gesundheitsfachperson aus einer gynäkologischen Praxis, einer urologischen Praxis oder einem Beckenbodenzentrum zu wenden, die helfen kann, eine passende Behandlung zu finden – damit die Blase wieder sicher und ohne ungewollten Harnverlust entleert werden kann.
Es gibt jedoch mehrere natürliche Heilmittel, die sicher und effektiv sind. Hier stellen wir 9 davon vor.
Top 9 Hausmittel gegen Blasenschwäche
1. Beckenbodenübungen
Eine der effektivsten natürlichen Methoden gegen Harninkontinenz sind sogenannte Kegel-Übungen. Diese wurden vom amerikanischen Gynäkologen Dr. Arnold Kegel in den 1940er Jahren entwickelt. Er suchte nach einer nicht-chirurgischen Methode zur Behandlung von Harninkontinenz, die häufig nach einer Schwangerschaft auftritt.
Dr. Kegel entwickelte eine Reihe von Übungen, die die Muskulatur im Beckenbereich stärken.
💡 Diese Übungen werden in vielen Beckenbodenkursen verwendet und lassen sich leicht zu Hause durchführen.
Ein Beispiel für eine Kegel-Übung:
- Spanne deinen Beckenboden bei einer Ausatmung an, indem du deine Öffnungen verschließt und alles nach innen und oben Richtung Bauchnabel ziehst.
- Versuche diese Anspannung über die gesamte Ausatmung zu halten.
- Beim Einatmen entspannst du deinen Beckenboden.
-
Wiederhole diese Übung täglich etwa zehn Mal.
Diese Übungen sind einfach in den Alltag zu integrieren. Es ist jedoch wichtig, ihre Effektivität sicherzustellen. Einige Geräte können dabei eine große Hilfe sein.
2. Perineale Elektrostimulation und Biofeedback
Biofeedback
Biofeedback ist eine Technik, bei der du deine Muskelkontraktionen visualisieren und kontrollieren kannst. Die Biofeedback-Technologie im Bereich des Beckenbodens nutzt eine Vaginalsonde, die über Sensoren Signale an einen Bildschirm überträgt für die Person, die die Übungen ausführt.
Diese Geräte werden häufig in Beckenbodenzentren verwendet, aber es gibt auch Geräte wie Perifit Care und Perifit Care+, mit denen du dein Beckenbodentraining bequem zu Hause durchführen kannst.
Diese Sonden sind mit deinem Smartphone verbunden, sodass du deine Beckenbodenkontraktionen auf deinem Handy visualisieren kannst. So kannst du deine Muskulatur in nur 10 Minuten trainieren und du bekommst einen Hinweis, wenn die Übungen nicht korrekt ausgeführt werden.
Perineale Elektrostimulation
Elektrostimulation verwendet elektrische Impulse, um die Beckenbodenmuskulatur zu stimulieren und unwillkürliche Kontraktionen zu erzeugen. Diese Technik ist besonders nützlich für Personen, die ihren Beckenboden nicht kontrollieren können.
Beckenboden-Biofeedback bleibt jedoch eine sehr interessante Methode, da das Training interaktiv und personalisiert ist.
3. Atemübungen mit dem Zwerchfell
Wie kann dir dein Zwerchfell bei Harninkontinenz helfen? Ganz einfach: Durch Atemübungen mit dem Zwerchfell kontrollierst du den Druck in deinem Bauchraum, insbesondere auf die Blase, wenn du hustest oder lachst. Diese Übungen stärken sowohl die Muskulatur des Oberkörpers als auch des Beckenbodens und verbessern so die Kontrolle über deine Harninkontinenz.
Ein Beispiel für ein natürliches Hilfsmittel gegen diese störenden Harnverluste: Atme im Sitzen, Stehen oder Liegen tief in den Bauch ein, die Bauchdecke hebt sich und der Bauch wird groß. Mit einer langen Ausatmung spannst du den Beckenboden an und ziehst auch leicht deinen Bauchnabel nach innen Richtung Wirbelsäule und nach oben Richtung Brustbein.
💡 Führe diese Übung etwa zehn Mal täglich durch, dadurch kannst du deine Kontrolle über Blase und Beckenboden verbessern.
4. Ätherisches Zypressenöl
Kennst du ätherisches Zypressenöl? Dieses Öl ist bekannt für seine adstringierenden Eigenschaften und hilft dabei, die Beckenbodenmuskulatur zu tonisieren, was eine bessere Kontrolle über die Urinausscheidung ermöglicht.
Zypressenöl hat auch krampflösende Eigenschaften und kann Krämpfe der Blasenmuskulatur in Notfallsituationen lindern.
Wenn du es probieren möchtest, kannst du:
- Einen Tropfen Zypressenöl auf ein bis zwei Tropfen Trägeröl deiner Wahl (zum Beispiel Rapsöl, Olivenöl) geben und einnehmen oder
- Es inhalieren, dazu einige Tropfen in eine Schale mit heißem Wasser geben.
5. Eine ausgewogene Ernährung
Medizinische Studien zeigen einen Zusammenhang zwischen Übergewicht und Harninkontinenz bei Frauen. (5) Daher trägt das Aufrechterhalten eines stabilen Gewichts zur Verringerung der Harninkontinenz bei. Es wird empfohlen, eine Ernährung zu wählen, die reich an Ballaststoffen ist, und ausreichend Wasser (ca. 1,5 bis 2 Liter pro Tag) zu trinken.
6. Kräutertees
Einige Kräutertees haben diuretische Eigenschaften und können als natürliche Heilmittel gegen Harninkontinenz dienen. Eine phytotherapeutische Studie hebt besonders die Vorteile von Heilpflanzen bei Harninkontinenz und überaktiver Blase hervor (6). Eine Kombination aus folgenden Pflanzen hat sich als hilfreich erwiesen:
- Die Indische Ligusterpflanze;
- Ackerschachtelhalm;
- Lindera.
7. Stressbewältigung
Kann Stress Harninkontinenz verursachen? Eine amerikanische Studie (7) bestätigt dies. Vielleicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt, mit Meditation oder Entspannungstechniken zu beginnen.
8. Akupunktur
Akupunkteure haben sich ebenfalls mit Harninkontinenz beschäftigt. Die Anwendung von Akupunktur an Punkten im Kreuzbein und Bauch kann Harninkontinenz-Episoden verringern und den Beckenboden stärken (8). Eine andere Studie zeigt, dass Akupunktur auch nach einer Prostataoperation als natürliches Heilmittel gegen Harninkontinenz wirksam ist (9).
9. Mit dem Rauchen aufhören
Zigarettenrauchen geht oft mit Husten einher. Wie oben erklärt, können diese Hustenanfälle Auswirkungen auf den Beckenboden und auf Harninkontinenz haben.
Nun wissen Sie, welche 9 natürlichen Heilmittel gegen Harninkontinenz helfen können. Möchtest du eine Beckenbodensonde für zu Hause verwenden, um dein Beckenbodentraining durchzuführen? Vertraue auf Perifit, um dich zu unterstützen und dich endlich von den lästigen Harnverlusten im Alltag zu verabschieden.
Quellen:
- Ameli-Incontinence urinaire : les mécanismes, la fréquence et les causes
- Constipation et risque d’incontinence urinaire chez la femme : une métaalyse
- Pathogenèse anatomique de l'incontinence urinaire d'effort chez la femme
- Symptômes, facteurs de risque, diagnostic et traitement des infections urinaires
- Pubmed-Indice de masse corporelle, prise de poids et incontinence urinaire : incidence chez les femmes d’âge moyen
- BPMC-Urox contenant des extraits concentrés d' écorce de tige de Crataeva nurvala , de tige d' Equisetum arvense et de racine de Lindera aggregata
- Vanderbilt university-Effets du stress et de l'anxiété sur la vessie hyperactive : une étude contrôlée
- Traitement optimisé par électroacupuncture de l'incontinence urinaire d'effort chez la femme : protocole d'étude pour un essai contrôlé randomisé multicentrique
- Efficacité et sécurité de l'acupuncture dans le traitement de l'incontinence urinaire après chirurgie de la prostate : protocole pour une revue systématique et une méta-analyse